Schülerrat der IGS "Willy Brandt"


2020_2021_sr_foto.jpgHallo,

wir sind der Schülerrat der IGS „Willy Brandt“! An unserer Schule besteht der Schülerrat, nicht nur aus den ausgewählten Schülervertretern*innen, sondern auch aus interessierten Mitschülern*innen, eine kleine Besonderheit. Unsere Aufgaben sind vielfältig, so vertreten wir zum Beispiel die Interessen und Wünsche unserer Mitschüler*innen in der Gesamtkonferenz. Auch helfen wir bei der Organisation von schulinternen Veranstaltungen wie zum Beispiel dem alljährlichen Sommerfest. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist aber, dass wir unsere Schule bei öffentlichen Veranstaltungen repräsentieren, wie zum Beispiel beim Tag der offenen Tür an unserer Schule oder bei der alljährlichen Aktionswoche „Eine Stadt für alle“, doch dazu unten mehr.


 2020_foto_aktion.jpg"Wir wollen eine Gesellschaft, die mehr Freiheit 

 bietet und mehr und Mitverantwortung fordert“  

 (Willy Brandt, 28.10.1969)

 

 Dieses passende Zitat unseres Namengebers Willy 

 Brandt beschreibt unseren Beitrag zur 

 Aktionswoche „Eine Stadt für Alle“ ziemlich gut.

 2020 fertigten wir ein Zentangle mit Hilfe der 

 Teilnehmer an und sammelten Spenden. Beides

 wurde dem Kinderhospiz Magdeburg überreicht.

 Auch für 2021 hatten wir etwas geplant, leider

 konnten wir diese Pläne coronabedingt nicht

 umsetzen. Hoffentlich können wir im nächsten

 Jahr mit doppelten Elan und Kreativität wieder

 mit von der Partie zu sein.


 Traditionell findet das Sommerfest immer am 

 letzten Montag vor den großen Sommerferien statt,

 um die Schüler*innen und Lehrer*innen auf die

 lange Pause einzustimmen. Wir als Schülerrat treten hier als Hauptorganisatoren auf. Unsere

 Aufgaben beinhalten die Koordination, der von den Klassen selbstständig geführten Stände mit  

 Essen und Trinken sowie Sport, Spiel und Spaß. Auch das AWO-Spielmobil sorgt mit mitgebrachten

 Überraschungen für zusätzliche Unterhaltung. Mit dieser Veranstaltung verabschiedet der

 Schülerrat das vergangene Schuljahr.


 Kontakt: schuelerrat@igswb.de


 




Datenschutzerklärung