Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Schule!

 

starke_schule_neu.jpg

 

nbs_logo_h_p_cmyk_sachsen_anhalt_1024x698.png

 

 

logo_sorsmc_orange.bmp

 

 

 Unesco-Projekt-Schule.png 

  


Die IGS "Willy Brandt" existiert seit 1991 als eine von zwei Integrierten Gesamtschulen in Magdeburg.


Sie ist der Maxime "Fördern statt Auslesen" verpflichtet. Unser Ziel ist es, Schüler aller Begabungen und sozialer Schichten optimal und individuell in

ihrer fachlichen Leistungsfähigkeit und ihrer Persönlichkeitsbildung voranzubringen. Deshalb stehen Grundkompetenzen wie Team-, Kommunikations-und Problemlösefähigkeit im Mittelpunkt unserer Arbeit.


Die Schüler sollen gegenseitig ihre Unterschiedlichkeit respektieren und

lernen, sich sinnvoll zu ergänzen.



Digitalpakt Schule.jpg

  

Geschichtswettbewerb 2024/25

IGSWB.jpg

Projektwoche vom 03.11. - 07.11.2025

logo_projektwoche_2024.png

 

Unsere traditionelle Projektwoche

findet auch in diesem Jahr in allen Jahrgängen unserer IGS statt,

so dass handlungs- und produktorientierte Angebote in fächerübergreifenden Projekten entdeckt und ausprobiert werden können.

Hierbei werden sowohl schulische als auch außerschulische Lernorte besucht.


Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und ein hohes Maß an Motivation, Kreativität und Neugierde.

 

Einen Teil der Ergebnisse werden wir sicherlich auch beim

Tag der offenen Tür (28.11.2025, 15-18 Uhr)

präsentieren.

Tag der offenen Tür am 28.11.2025

 

Am Freitag, den 28.11.2025, öffnen wir unsere Schultüren von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, welche sich für die attraktive Schulform Gesamtschule, unsere moderne Schulkonzeption und / oder die Oberstufe interessieren.


Eine Infoveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe findet um 17.00 Uhr in der Aula statt.

 

Den Termin bitte vormerken!!!

 

In der Rubrik "Aufnahme an der IGS" (oben links) erhalten Sie zahlreiche Informationen zum Übergang an unsere Schule. Auch bietet Ihnen unsere Homepage einen kleinen Überblick zum Schulleben.




Datenschutzerklärung