Ergebnisse des schulinternen Literaturwettstreits 2022
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
haben sich fleißig vorbereitet und
spannende Literatur präsentiert.
Jahrgang 5
1. Platz: Fynn Franke Klasse 5/1
2. Platz: Lennox Prinzler Klasse 5/4
3. Platz: Paula Brandt Klasse 5/1
Jahrgang 6
1. Platz: Ronja Otto Klasse 6/3
2. Platz: Larissa Voigt Klasse 6/5
3. Platz: Rama Nijm Klasse 6/3 und Paul
Grabe Klasse 6/5
Ronja Otto (vorn links) vertritt die Schule beim Stadtausscheid im Frühjahr.
Besonderer Dank gilt dem FB Deutsch für die Bereitstellung der Buchpreise.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und PLatzierten.
Aktionstag "Eine Stadt für alle" am 21.01.2023
Es ist eine gute Tradition, dass anlässlich dieses Aktionstages jährlich zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule bereit sind, mitzuwirken. Mitglieder des Schülerrates erläutern Besuchern am Stand unserer Schule, warum wir uns für Demokratie und Toleranz engagieren. Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe "Afrikanische Rhythmen" des 8. Jahrganges, unterstützt von Mitgliedern unserer gleichnamigen Arbeitsgemeinschaft, lenken die Aufmerksamkeit des Publikums durch heiße Rhythmen, die sie auf traditionellen afrikanischen Perkussionsinstrumenten synchron und wirkungsvoll spielen, auf sich. Sie werden von unserem Trainer Lancei Dioubate, gebürtig aus Guinea, auf der Bühne begleitet.
Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Schulleitungsmitglieder an alle Schülerinnen und Schüler, die an diesem kalten Januartag 2023 ihre Kraft für den guten Ruf unserer Schule gegeben haben und uns würdig vertreten haben.
Quelle: Volksstimme Magdeburg, 23. Januar 2023
Skikompaktkurs der IGS erfolgreich zurück
19 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrganges haben ein sehr schönes und erfolgreiches Skilager in Seefeld/& Österreich absolviert.
An fünf teilweise sehr sonnenreichen Skitagen wurden Pflugbögen, Carvingschwünge und auch krative Gruppenchoreographien demonstriert.
Die Skilehrer Frau Selle, Herr Nitschke, Herr Neumann und Herr Ruddat waren jeden Tag mehr von den individuellen Fortschritten erfreut, so dass am Ende alle Teilnehmer als glückliche Skiengel nach Hause fuhren.
Kunst- und Musiktage vom 30.01. - 02.02.2023
Der Fachbereich Ästhetische Erziehung unserer Schule führt traditionell die Kunst- und Musiktage durch und hat auch in diesem Jahr zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber für den Zeitraum vom 30.01.-02.02.2023 gewinnen können, welche sich an diesen vier Schultagen unter professioneller Anleitung ganz kreativ verwirklichen werden.
Wir sind schon sehr gespannt auf die Kunstwerke und die schulinterne Vernissage.
Englischolympiade im Schuljahr 2022/23
Die Englischolympiade hat einen festen Platz im Schulkalender. Auch dieses Jahr fand sie wieder statt.
22 Schüler der Jahrgänge 7 und 8 zeigten ihr Können in den Kompetenzen Sprechen, Lesen und Hören. Auch landeskundliches Wissen wurde getestet.
Zu tollen Ergebnissen gratulieren die EnglischlehrerInnen.
Jahrgang 7
1. Platz: Marcos Koschwitz
2. Platz: Vlad Alistar
3. Platz: Dalia Sommer
Jahrgang 8
1. Platz: Amelie Filipczyk
2. Platz: Layan Abousoufeh
3. Platz: Sarah-Sophie Isensee
Gewinner im landeskundlichen Wettbewerb: Ivo Ferreira Dos Santos
Jahrgang 7 Jahrgang 8 Landeskunde Gewinner
IGS-Schüler treffen Zeitzeugen des DDR-Volksaufstands
Schülerinnen und Schüler unserer IGS erinnern in einem Zeitzeugenprojekt an das historische Ereignis vom 17. Juni 1953. Beim Projekt "Jugend im Juni" werden Zeitzeugen in die Schule eingeladen, um von ihren persönlichen Erlebnissen beim DDR-Volksaufstand zu berichten.
Ein "Forscherteam" der 10/G2 wurde bei einem Zeitzeugeninterview vom MDR-Fernsehteam begleitet. Der sehr interessante TV-Bericht ist hier verlinkt und bietet einen weiteren Einblick in das umfangreiche Projekt. Viel Spaß beim Stöbern!
"Jugend trainiert für Olympia" - Fußball
Kreisfinale in Magdeburg - 20.04.2023 Wettkampfklasse II - Jahrgänge 2007-2009
Was für ein grandioser Auftritt!!!
Auf dem Sportplatz von TuS 1860 Magdeburg-Neustadt, Zielitzer Straße, fand das Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia" im Bereich Fußball statt.
Unsere Schule trat mit einer Mannschaft an, die noch nie zuvor zusammengespielt hat.
Durch unseren Sportlehrer und auch Fußballtrainer, Herrn Dieterichs, geschickt aufgestellt und vor jedem Spiel motivierend eingestimmt, konnte sie doch tatsächlich alle drei Spiele gewinnen.
Wir hätten es nicht für möglich gehalten, dass unsere Elf schon so abgeklärt auftritt und ein Kombinationsspiel aufzieht, als hätte sie schon lange zusammengespielt und trainiert. Die Abstimmung zwischen Abwehr, Mittelfeld und Angriff war hervorragend. Nur dadurch konnten wunderbare Tore herausgespielt werden.
Statistik:
IGS WB - Gemeinschaftsschule "Ernst Wille" 5:0
IGS WB - IGS "Regine Hildebrandt" 1:0
IGS WB - Gemeinschaftsschule "A.W. Francke" 5:1
Unsere Torschützen:
Marlon Seitz = 4 Tore
Mustafa Alkenn = 2 Tore
Bozan Ekinci = 2 Tore
Max Diener = 1 Tor
Jeremy Häusler = 1 Tor
Tayler Rosenhagen = 1 Tor
Die 13 Teilnehmer:
Mustafa Alkenn, Bozan Ekinci - Kl. 6.2,
Muhammed Bagmaci - Kl. 7.2,
Jeremy Lampe - Kl 7.3
Tayler Rosenhagen - Kl. 7.4
Sedat Bagmaci, Max Diener, Erik Eckhardt, Mehmet Karakurt - Kl. 8.2
Connor + Torben Boer, Jeremy Häusler - Kl. 8.4
Marlon Seitz - 9 G2
Eine super Mannschaft!!
Nun geht es am 11. Mai zum Regionalfinale nach Salzwedel.
Wir bedanken uns bei Frau Pertz, der Verantwortlichen für dieses Kreisfinale, und bei den Schiedsrichtern für eine tolle Durchführung des Turniers.
Wettkampfklasse IV - Klasse 5 und 6 - 21.04.2023
Auch in dieser Altersklase gab es das Kreisfinale für die Schüler.
Unsere Schule konnte wieder eine gute Mannschaft zusammenstellen.
Im ersten Spiel trafen wir leider gleich auf den haushohen Favoriten vom Internationalen Stiftungsgymnasium Magdeburg. Ja, dieses Spiel ging eindeutig verloren. Aber unsere 7 Spieler konnten sich auf dem Kleinfeld einspielen und verinnerlichten ihre Spielweise für die anderen Begegnungen. Auch dadurch konnten die drei anderen Spiele in überzeugender Manier gewonnen werden.
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz.
Es hat Spaß gemacht, euch zu betreuen.
Die Ergebnisse:
IGS - Internationales Stiftungsgymnasium Magdeburg 0:5
IGS - Gemeinschaftsschule "A. W. Francke" 5:0
IGS - Gemeinschaftsschule "Ernst Wille" 3:0
IGS - IGS "Regine Hildebrandt" 4:0
Unsere Torschützen:
Mustafa 6
Emirhan 3
Aiden 1
Nichita 1
Amir 1
Unsere Mannschaft:
Mustafa Bagmaci 5.2
Mahdi Amir 5.3
Jason Scharsig 5.4
Emirhan Kilic 5.5
Finn Adelheim 5.5
Niclas Plata 6.1
Nichita Greciuhuin 6.1
Aiden Henniges 6.3
Colwyn Henniges 6.3
Engagiert euch weiterhin so eifrig in euren Fußballvereinen.
Eure Sportlehrer Herr Dieterichs und Herr Scholz
Känguru-Wettbewerb am 16. März 2023 - Mathematik
Gratulation an die Sieger*innen und Platzierten.
Platzierung | Jahrgang 5 | Jahrgang 6 | Jahrgang 7 | Jahrgang 8 | Jahrgang 10-13 |
1. | Lilian Herbst 5/1 |
Benny Nademlejsky 6/3 |
Marcos Koschwitz 7/1 |
Leonie Ohlendorf 8/4 |
Jean-Paul Kinnemann 13/3 |
2. | Rima Nijm 5/3 |
Santino Höfs 6/3 |
Katharina Neugebauer 7/4 | Maxine Franke 8/1 |
Joudi Alrabbat 11/2 |
3. | Ruby Müller 5/5 |
Leon-Taylor Straube 6/3 |
Emma Suchanek 7/3 |
Jessica Keitel 8/4 |
Alex Grothe 13/3 |
4. | Ayda Kahe 5/5 |
Emil Rohrbach 6/3 |
Viktoria Neugebauer 7/4 |
Klara Schulze 8/1 |
Maeda Maleki 11/2 |
5. | Charlotte Herzog 5/5 |
Colwyn Matthias Hennings 6/3 |
Pia Korzynietz 7/4 |
Romy Kühnemann 8/4 |
Lucy Weiner 10/1 |
Den Sonderpreis, ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung der Schule, das heißt die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten, erhält Ruby Müller 5/5.
Zwei weitere Preise (Spiele) vergeben wir in diesem Jahr an die Schüler mit den höhsten Punktezahlen.
Jahrgang 5/6 (max. 120 erreichbare Punkte) Benny Nademlejnsky 6/3
Jahrgang 7-13 (max. 150 erreichbare Punkte) Leonie Ohlendorf 8/4
Die Urkunden und Preise für alle Teilnehmer werden euch in den nächsten Tagen durch die Mathematiklehrer*innen überreicht.
Für das Jahr 2024 könnt ihr euch den Termin für den Känguru- Wettbewerb schon vormerken.
Er findet aufgrund der Osterferien in vielen Bundesländern ausnahmsweise erst im April statt, und zwar am 18. April 2024.
Ich würde mich freuen, wenn ihr dabei seid.
Viele Grüße
Frau Hantel